Soll ich bei re-zirkulierende Systeme, HYDRO oder AQUA benutzen?

CANNA hat CANNA AQUA speziell für re-zirkulierende Systeme entwickelt und CANNA HYDRO speziell für run-to-wast Systeme.

Bitte mische die zwei nie!

Steinwolle vor Gebrauch gut wässern

Keinesfalls rohe Steinwolle verwenden! Der pH-Wert ist zu hoch. Steinwolle vor der erstmaligen Benutzung immer wässern. Wässern mit Wasser oder Nährstoffmischung mit pH-Wert bei 5 und EC bei 1,3. CANNA Start wurde speziell zu diesem Zweck entwickelt.

Steinwollmatten horizontal

Stelle sicher dass die Steinwollmatten horizontal liegen. Wenn sie nicht richtig horizontal ausgerichtet sein sollten, wird sich die Feuchtigkeit stets einseitig in der Matte ansammeln uns stauen. Dies kann dazu führen dass Bereiche in der Matte entweder zu feucht oder zu trocken werden.

Nährstoffmenge

Notiere dir jedes Mal die Mengen an Nährstoffen und Additiven, die du dem Nährstofftank zufügst. So hast du einen guten Ausgangspunkt beim nächsten Versuch.

Nährstofftank

Nimm dir Zeit zur korrekten Verdünnung und Justierung deiner Nährstoffe! Dies ist wesentlich für das Wachstum, die Blüte und die Entwicklung der Pflanzen und ist der Garant für die besten Ergebnisse.

Säure zum Wasser zugeben

Wenn du ein säureartiges Produkt verdünnst, füge immer die Säure zum Wasser hinzu und nicht umgekehrt, da die Spritzer deine Haut oder Augen verletzen könnten!

Anmischen der Nährlösung

Miss beim Anmischen der Nährlösung zunächst den EC-Wert, und bestimme anhand der in der Gebrauchsanleitung angegebenen Richtwerte, ob dieser erhöht oder gesenkt werden muss. Korrigiere erst danach (wenn nötig) den pH-Wert durch Zugabe von pH- or pH+.

CANNAZYM und Blähton

CANNAZYM verlängert die Haltbarkeit des Blähton und auch anderer Pflanzenmedien, da unsere Enzyme abgestorbenes Wurzelmaterial aufspalten und zersetzen.

Geschlossene Behälter

Vermeide die Verwendung von komplett geschlossenen Behältern. Die Nährstoffe sammeln sich unten im Behälter an und können nirgendwohin, wodurch die Wurzeln ersticken können. Möchtest du dennoch geschlossene Behälter verwenden, befülle diese dann zuerst mit einer Schicht Tongranulat.

Welche Bakterien töten Trichoderma?

Trichoderma tötet keine Bakterien. Sie regt die Wurzelumwelt an, also können Wurzeln mehr Wurzelhaaren und besser entwickeln. Infolgedessen gewinnt die Anlage mehr Vitalität und entwickelt besser.

Verwendung PK 13/14

Vermeide Phosphat- und Kaliumansammlungen, indem du PK 13/14 nicht länger als eine Woche verwendest.

pH-Wert-Änderungen

Möchtest du den pH-Wert mit pH+ oder pH- erhöhen oder senken? Verdünne dann ein wenig pH+ oder pH- in einem Becher mit Wasser - das erleichtert die Dosierung. Versuche, auf Anhieb den richtigen pH-Wert zu erhalten. Vermeide es, zu viel pH- und pH+ in rascher Folge zu verwenden.